Aktuelles

Mitgliederversammlung 23.03.23
Dies war eine besondere Mitgliederversammlung. Corona bedingt waren die Versammlungen 2020, 201 und 2022 ausgefallen. Eine Abstimmung unter den Mitgliedern ließ diese gegen die LT-Ordnung stehende Verfahrensweise zu, sodass die Funktionsträger mehrere Jahre amtierend tätig waren. Den 21 Teilnehmer wurden zwei Rückblicke präsentiert: Für 2019 einen voll mit Aktivitäten und einen für 2020-2022 mit einer Zusammenfassung des wenigen, was da zu berichten gab. Nach dem Bericht des Kassenprüfers wurden die LT-Leitung und der Kassenwart entlastet. Die neu zu wählenden Funktionsträger, diesmal wurden alle neu gewählt für ein (um auf den Zyklus lt. LT-Ordnung zurückzukommen) bzw. zwei Jahre erfolgte ohne Gegenstimmen.
Diverse Aktivitäten für die kommenden Perioden wurden beschossen (siehe dazu Bereich Aktuelles >> Termin). Alle weiteren Details sind im Protokoll zu ersehen (Bereich Verein >> Mitgliederbereich) .

Nachtwanderung 10.03.2023
Der Termin war diesmal im März, die Vollmondphasen gaben nichts anderes her. 40 Teilnehmer hatten sich gemeldet, 5 rechtzeitig abgesagt. Leider spielte das Wetter dann etwas verrückt. 10 cm Schneefall mit tauwetter ließ dann doch so manches wetter-erfahrene Nordlicht verzagen. 20 Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, der Tradition zu folgen. Scholle hatte alles aufs Beste vorbereitet. Glühwein, Kaffee, mehrere Teesorten und Kakao halfen beim Erwärmen nach, wenn einem doch mal fröstelte. Brotaufstriche waren mehr als gemeldet vorhanden, sodass das anschließende Klönen im Vereinsheim bei Broten und Getränken die nasse Tour vergessen ließ.

Gruppenleitertagung
des Lauftreffs
Am Freitag, 20.01.2023 wurde die alljährliche Tagung der Gruppenleiter und Funktionsträger des Lauftreffs im
Vereinsheim des SWO durchgeführt. An der Sitzung nahmen 9 Personen teil. Die Tagesordnung hatte diese zentralen Themen zum Inhalt: Resümee 2022, Zielstellung für 2023 sowie der Kassenbericht.
Versammlungsleiterin war Anne Strack,
Allen Teilnehmern vielen Dank für die konstruktive Beteiligung. Die Ergebnisse dieser Beratung werden Euch in der Mitgliederversammlung am 23.03.23 präsentiert.
Die Themenläufe Saison 2022/2023
Bei den Oldenburger Themenläufen handelt sich um keine offizielle Laufveranstaltung im klassischen Sinne. Jede/r läuft auf eigene Gefahr. Es wird, soweit vorhanden, auf den Bürgersteigen und unter Beachtung aller Verkehrsregeln, vor allen Dingen aber ohne Wettkampf gelaufen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich, aber jeder sollte auf den anderen achten. Es kann jeder unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit teilnehmen. Streckenzeiten und -längen können je Termin variieren. Verantwortlich für die Streckenzeiten und -längen sind die jeweils gastgebenden Vereine. Diese Informationen werden in der Regel mindestens zwei Wochen vor dem Lauf bekannt gegeben und unter anderem auf dieser Homepage veröffentlicht.
|

Lehrgangsangebot
2023 des NLV
Der neue Lehrplan des NLV für das Jahr 2022 ist da.
Er kann jedoch noch später durch weitere Angebote ergänzt werden.
Beiträge, älter als drei Monate finden Sie in unseren Rubriken
(Laufen,
Vereinsleben, Sparda-Lauf, ...).